Ablauf Haltungsberatung
Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular.
Bitte teilen Sie mir dabei kurz mit, zu welchem Thema Sie eine Beratung wünschen.
Vereinbarung eines telefonischen Beratungstermins oder Terminvereinbarung für einen Hausbesuch
(z. B. bei Reviergestaltung sinnvoll)
Ablauf Problemberatung
Bitte stellen Sie Ihre Katze(n) zuerst einem Tierarzt vor, um gesundheitliche Probleme auszuschließen oder aufzudecken. Insbesondere bei plötzlicher Verhaltensänderung ist häufig eine Erkrankung oder Verletzung die Ursache. Nachdem dies abgeklärt wurde, können wir gerne einen Beratungstermin vereinbaren.
Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular.
Bitte teilen Sie mir dabei kurz mit, welche Probleme Sie mit Ihrer Katze/Ihren Katzen haben.
Vereinbarung eines telefonischen Beratungstermins oder eines Hausbesuchs.
Evtl. werde ich Sie bitten, mir vor unserem vereinbarten Termin einen Fragebogen auszufüllen, damit ich mir ein bessereres Bild der Problematik/Situation machen kann.
Beratung im Hausbesuch
Bei Verhaltensproblemen ist es wichtig, sich ein genaues Bild über die betroffene(n) Katze(n) und deren individuellen Lebensumständen zu verschaffen, um die bestehende Verhaltensproblematik richtig zu verstehen und lösen zu können.
In der Regel ist dies am besten durch einen Hausbesuch zu erreichen und Sie können mir persönlich vor Ort nochmal ausführlich Ihre Probleme schildern.
Im Anschluß werden die Ursachen der Problematik und die Maßnahmen besprochen.
Auf Wunsch erhalten Sie nach unserem Termin einen schriftlichen Therapieplan. Alle im Termin besprochenen Maßnahmen werden dort nochmals aufgeführt und erklärt, um Ihnen die Umsetzung zu erleichtern.
2-4 Wochen nach unserem Termin werde ich Sie nochmal kontaktieren, um kurz zu besprechen, wie sich die Situation entwickelt hat und wie Sie mit den Therapiemaßnahmen zurecht kommen.
Selbstverständlich können Sie sich bei Rückfragen auch jederzeit an mich wenden.
Eventuell anschließende Beratungstermine können dann telefonisch erfolgen.
Telefonische Beratung
Bei der telefonischen Beratung ist es unumgänglich, vorher einen Fragebogen auszufüllen.
In einigen Fällen ist auch der Grundriss der Wohnung bzw. eine Zeichnung vom Grundriss der Wohnung hilfreich. Dort werden dann auch alle für die Katze(n) wichtigen Stellen eingezeichnet.
So kann ich vorab wichtige Informationen sammeln und mich auf unser Telefonat vorbereiten. Die reine Telefonberatung, ohne eine persönliche Einschätzung der Situation vor Ort, ist jedoch leider nicht immer ausreichend und nicht für alle Verhaltensprobleme geeignet.
Ihre Katzenbetreuung vor Ort
Katzenbetreuung Krefeld - Katzensitter Krefeld – Catsitter Krefeld - Katzenbetreuung vor Ort
Katzenverhaltensberatung - Katzenpsychologie - Verhaltenstherapie der Katze - Clickertraining Katze